Hund frisst Gras

Mein Hund frisst Gras

Frisst dein Hund Gras und du fragst dich, wieso er das tut? Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich.

Viele Hunde fressen Gras und ich bekomme sehr oft Anfragen, was man dagegen tun könnte.

Doch bevor du etwas dagegen tust, solltest du erstmal wissen, wieso Hunde Grasfressen und was dahinterstecken könnte.

Ein Symptom zu behandeln bringt dir nämlich nur einen kurzfristigen Erfolg (wenn überhaupt), aber wenn die Ursache nicht bekannt ist, dann bringt die beste Empfehlung nichts.

Das findest du hier

Warum fressen Hunde Gras?

Es gibt viele Theorien, weshalb ein Hund Gras frisst. Die meisten sind jedoch nicht zufriedenstellend belegt und es handelt sich um Vermutungen.

Langeweile

Eine Theorie für das Grasfressen ist die Langeweile. Da kann tatsächlich etwas dran sein. Stapfst du einfach nur durch die Gegend könnte es durchaus sein, dass dein Hund das absolut langweilig findet und sich deshalb eine Beschäftigung sucht.

Es schmeckt einfach

Ja, auch das kann ein Grund sein. Gerade im Frühjahr ist das Gras zuckerreicher und schmeckt vielen Hunden einfach. Beobachte deinen Hund: Vielleicht sucht er sich gezielt Grashalme aus, die er dann genüsslich mampft? Ohja, dann scheint es wohl einfach zu schmecken.

Neugierde

Dieser Punkt trifft besonders auf Welpen zu, die ihre Umgebung mit Neugierde erkunden möchten.

Starker Hunger

Das GRas füllt den Magen und es kann sein, dass dein Hund Gras frisst, weil er Hunger hat. Es kann aber genauso gut sein, dass er unter Verdauungsproblemen leidet und die Nährstoffe nicht richtig verwertet und er aus diesem Grund Gras frisst.

Durst

Es gibt Hunde, die fressen das Gras, weil sie durstig sind und Gras viel Feuchtigkeit enthält.

Bauchschmerzen

Einige Hunde fressen Gras, weil sie Bauchschmerzen haben und sich eventuell unerwünschten Futterbestanteilen trennen möchten. Manche Hunde haben aber auch Probleme mit der Magensäure und Sodbrennen, weshalb es sein kann, dass dein Hund deshalb Gras frisst.

Alles zum Thema Sodbrennen erfährst du hier.

Hund frisst Gras

Problematiken

Gras fressen ist oftmals harmlos, so lange es sich in Grenzen hält und dein Hund nicht exzessiv das Gras verschlingt. Es kann aber durchaus zu Problemen kommen.

Wenn dein Hund zu viel Gras frisst, kann es zu Verstopfungen und im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen. Sollte beim Kot absetzen Gras hängenbleiben, dann musst du dieses sehr vorsichtig herausziehen, denn das Gras hat scharfe Kanten und kann zu Verletzungen führen.

Eine weitere Gefahr besteht darin, dass sich dein Hund mit Lungenwürmern infizieren kann. Während der Entwicklung vom Ei zur Larve sitzen diese auf winzig kleinen Schnecken, die dein Hund während dem Grasfressen aufnehmen könnte.

Achte auch darauf, dass Gras an Feldern und Weinbergen oftmals mit Pestiziden belastet ist. Wenn dein Hund zu viel davon frisst, kann es zu Vergiftungen kommen.

Hund frisst Gras Warum fressen Hunde Gras?

Handlungsempfehlungen

Wenn dein Hund nur ab und an Gras frisst und sich die Grashalme vielleicht sogar noch gezielt raussucht, musst du dir keine Gedanken machen.

Sollte das Grasfressen aber zu viel werden, dann empfehle ich dir folgendes:

  1. Überprüfe das Futter deines Hundes.
    Wie ist es zusammengesetzt? Wie viel Protein ist enthalten? Ist es wirklich bedarfsdeckend? Ist dein Futter wirklich ein Alleinfuttermittel oder doch ein Ergänzungsfuttermittel?
    Mit meinem Kurs Der FutterzutatenCheck wirst du zukünftig die Zutatenliste richtig einschätzen können. Klicke hier für den Kurs mit über 80% Preisvorteil.
  2. Beobachte deinen Hund und versuche einzuschätzen, ob er gerade Sodbrennen hat. Wie du das erkennen kannst, kannst du hier nachlesen. Bei akutem Sodbrennen, kann ich dir das GASTRO Pulver empfehlen (10% mit dem Code frauchenbackt).
  3. Bei Bauchschmerzen kannst du deinen Hund mit einer wohltuenden Kräutermischung unterstützen. Ich habe lange nach einer guten Mischung gesucht und bin hier bei favly hängengeblieben. Klicke hier und nutze den Code frauchenbackt für 10% Rabatt.
    Gute Kräuter findest du auch bei Krauterie.

Bitte denke immer daran, dass bei anhaltenden Problemen immer die Ursache gesucht werden muss. Ein Symptom zu bekämpfen ohne die Ursache zu kennen, bringt dir genauso wenig, wie Flammen eines Feuers zu bekämpfen ohne den Brandherd (=Ursache) zu finden und zu eliminieren. Das Feuer würde dauerhaft aktiv bleiben.

Fazit

Wenn dein Hund ab und an mal am Gras knabbert, er nicht übertrieben viel verschlingt und wenn er sich unterbrechen lässt, dann solltest du dir keine Gedanken machen.

Wenn dein Hund allerdings sehr viel Gras verschlingt und sich auch nicht davon abhalten lässt, dann solltest du handeln.

Alle genannten Gründe sind nicht ausreichend belegt und es handelt sich um Theorien. Hunde, die Gras fressen und danach erbrechen, sind dennoch meistens Hunde, die Bauchweh oder Sodbrennen haben. Für das Thema Sodbrennen kannst du dir diesen Beitrag durchlesen, dort habe ich auch Handlungsempfehlungen für dich.

Solltest du dir zu unsicher sein, spreche auf jedenfall mit deinem Tierarzt.

Du möchtest jetzt noch wissen, wieso Hunde Kot fressen? Dann solltest du dir unbedingt meinen Blogbeitrag anschauen. Diesen findest du hier.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner