Kokos-Backmattenleckerlis für Hunde – Einfache & gesunde Leckerlis selbst backen 🥥🐶
Weihnachtszeit ist Backzeit – und natürlich darf auch dein Hundekind nicht zu kurz kommen! 🎄🐾
Wenn du Hundesnacks mit nur wenigen, hochwertigen Zutaten selbst backen möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige.
Diese Kokos-Backmattenleckerlis sind nicht nur lecker, sondern auch gut verträglich – perfekt für alle Hunde, die Kokos lieben!
Warum Kokos in Hundesnacks? 🥥
Kokosprodukte wie Kokosmehl, Kokosöl und Kokosraspeln sind nicht nur schmackhaft, sondern haben auch einige gesundheitsfördernde Eigenschaften für Hunde:
✅ Kokosmehl ist glutenfrei, enthält wertvolle Ballaststoffe und unterstützt eine gesunde Verdauung.
✅ Kokosöl kann Haut & Fell positiv beeinflussen und enthält Laurinsäure, die eine natürliche Abwehr gegen Parasiten stärken kann. Außerdem darf Kokosöl hocherhitzt werden.
✅ Kokosraspeln sorgen für eine tolle Konsistenz und extra Kokosgeschmack!
Noch mehr zur Kokosnuss findest du hier:

Rezept: Backmattenleckerlis mit Kokos 🥥
Zutaten
- 60 g Kokosmehl
2 Eier
10 g Kokosöl
20 g Kokosraspeln
150 g Kokosmilch
150 ml Wasser
💡 Wichtiger Hinweis zum Mehl:
Dieses Rezept ist speziell für Kokosmehl ausgelegt! Kokosmehl nimmt besonders viel Flüssigkeit auf, weshalb der Teig mehr Flüssigkeit benötigt als mit anderen Mehlsorten.
Wenn du Buchweizen- oder Dinkelmehl verwendest, reduziere die Menge an Kokosmilch & Wasser deutlich, sonst wird der Teig zu flüssig.
Zubereitung
- Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist (z. B. kurz in der Mikrowelle).
- Alle Zutaten gut verrühren, bis ein glatter, leicht flüssiger Teig entsteht.
Tipp für perfekte Backmattenleckerlis: Spüle die Backmatte kurz mit kaltem Wasser ab, bevor du die Teigmasse aufträgst – so lässt sich der Teig leichter verteilen! - Teig in die Backmatte streichen – am besten mit einem Teigschaber oder Löffel glatt verstreichen.
- Backen:
🔹 180 °C Ober-/Unterhitze, ca. 25 Minuten backen.Nachtrocknen für mehr Knusprigkeit: Falls du härtere Snacks möchtest, kannst du sie nach dem Backen bei 60 °C und leicht geöffneter Backofentür nachtrocknen lassen. Die Trocknungszeit hängt von der gewünschten Festigkeit ab.
Wie lange sind die Kokos-Leckerlis haltbar? 🕰️
✅ Bei guter Trocknung: 4 Wochen haltbar
✅ Noch länger haltbar: Wenn du die Leckerlis nach dem Backen weiter trocknest, sind sie oft noch länger genießbar!
💡 Wichtiger Tipp zur Aufbewahrung:
🔸 Nicht luftdicht verschließen! Snacks mit Restfeuchtigkeit können schimmeln.
🔸 Ideal ist ein Stoffbeutel oder Brotbeutel, damit weiterhin Luft an die Leckerlis kommt.
Welche Backmatte eignet sich für dieses Rezept?
Ich habe inzwischen viele Backmatten getestet und meine Favoriten sind:
🐾 Collory – Perfekt für kleine Knochen, Herzen & Sterne
🐾 Goodleen – Besonders schön für spezielle Designs wie Kürbisse oder Weihnachtsmotive 🎄
👉 Hier kannst du meine Lieblings-Backmatten kaufen:
🔹 Collory Backmatten – Spare 10% mit FRAUCHENBACKT10
🔹 Goodleen Backmatten – Spare 10% mit FRAUCHEN10BACKT
💡 Die Snacks auf dem Bild habe ich mit der Stern-Backmatte von Collory gebacken!
Pingback: Kokosnuss für Hunde - frauchenbackt