FertigfutterProfi
Mit Plan durch den Deklarationsdschungel
...du hörst 1.000 Ratschläge von Freunden, Nachbarn, dem Hundetrainer, Züchter oder Petfluencer und jeder erzählt dir etwas anderes?
...roh oder gekocht hört sich zwar ganz gut an aber du hast Angst etwas falsch zu machen oder aber dir fehlt die Zeit dazu?
...dir schweben 100 Fragezeichen über dem Kopf herum, wenn du vorm Futterregal stehst?
...die Fragezeichen werden nur mehr wenn du dir die Deklarationen durchliest?
...du weißt, dass es wichtig ist sich mit der Ernährung des vierbeinigen Lieblings auseinanderzusetzen aber du weißt nicht worauf es ankommt?
...dein Liebling hat oft mit Verdauungsproblemen zu kämpfen und die Hundepupse nehmen Überhand?
...das Bäuchlein deines Lieblings grummelt verdächtig, er erbricht häufig und/oder leidet an Durchfall/Verstopfung?
... dein Hund fährt Schlitten und der Popo riecht so übel nach Fisch, dass du denkst, du bist auf dem Hamburger Fischmarkt?
...du willst endlich einen Durchblick im Futterdeklarationsdschungel und nicht mehr auf die Meinungen anderer hören?
... du kannst auf Durchzug schalten wenn die ganzen "Experten" wieder mit ihren Tipps ankommen (oder aber du sagst denen was Sache ist)
... du musst kein ungutes Gefühl mehr haben, nur weil du nicht barfst oder für deinen Hund kochst, denn du hast dir den vollen Überblick über das angebotene Fertigfutter verschafft und weißt, dass du auch damit deinen Hund gut ernähren kannst.
... du keinerlei Fragezeichen mehr über deinem Kopf schweben hast, wenn du vor dem Futterregal stehst.
... du nicht nur weißt, dass gesunde Hundeernährung wichtig ist, sondern du auch weißt auf was es dabei genau ankommt.
... dein Hund nicht mehr pupst, keinen Durchfall/Verstopfung mehr hat und du zukünftig nicht mehr so viel Geld beim Tierarzt liegen lässt.
... das Schlittenfahren hat ein Ende und der Popo müffelt nicht mehr.
...dein Hund nur noch dann ein Grummelbäuchlein hat, wenn Futterzeit ist ;-))
...du endlich weißt, was die ganzen Deklarationen zu bedeuten haben und du genau weißt, welche Zusatzstoffe sinnvoll sind und welche absolut nichts im Futter zu suchen haben.
Als Hundeeltern wissen wir alle, wie wichtig es ist, unseren Hunden eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu bieten. Aber bei dem Überangebot von Futtersorten, die alle versprechen eine Premium-Qualtität zu haben und gemeinsam mit Tierärzten entwickelt wurden, blickt kaum noch einer durch.
Bevor ich meine Ausbildung zur Hundeernährungsberaterin absolviert hatte, hatte ich mich durch Internetrecherche über das Thema Fertigfutter schon viel informiert. Ich dachte, ich weiß alles, aber meine Ausbildung hat mir gezeigt, da sind große Lücken.
Mein Wunsch ist es, dass sich jeder Hundebesitzer mit dem Thema Hundeernährung eingehend beschäftigt. Bei Kindern ist das ganz normal, bei Hunden setzt manchmal der Kopf aus (so mein Gefühl).
Das beste für unseren vierbeinigen Liebling ist gerade gut genug! Also ist es umso wichtiger, sich mit dem Thema zu befassen.
Damit DU zukünftig den vollen Durchblick bekommst und dich nicht mehr von den schlauen Ratschlägen anderer beeinflussen lässt, habe ich den Kurs "FertigfutterProfi - Mit Plan durch den Deklarationsdschungel" erstellt.
Dieser Kurs ist für alle Hundeeltern gedacht, die mehr über das Thema Fertigfutter für Hunde erfahren möchten.
Danach werden keine Fragen mehr offen sein und die Fütterung erfolgt mit einem sehr guten Gefühl - ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, den Hund nicht zu barfen oder zu bekochen.
Susanne Lonkowsky - Ernährungsberaterin
Problem:
Susanne wusste, dass des viele Fehlinformationen und Mythen gibt, die sich im Internettummeln und sie hatte keinen Durchblick bei dem großen Futterangebot.
Lösung:
Mit meinem Onlinekurs wollte sie endlich die Mythen aufdecken und mehr Sicherheit dabei bekommen, ein gutes Fertigfutter erkennen zu können.
Ergebnis:
Mein Kurs hat ihr dabei geholfen, die Marketingstricks aufzudecken. Sie kann Fertigfutter nun mit großer Sicherheit beurteilen und hat nun einen sehr guten Durchblick bekommen, wie sie ein gutes von einem schlechten Fertigfutter unterscheiden kann.
Fazit von Susanne:
"Durch den Kurs ist es mir möglich, selbstständig das Fertigfutter zu beurteilen. Ich kann einschätzen, was mein Hund benötigt und wie viel ertäglich bekommen muss. Eine Futterumstellung kann ich eigenständig durchführen."
Carmen Hollemann - Hundephysiotherapeutin
Problem:
Carmen war sich unsicher, welches Futter für ihren Hund (Epileptiker und Allgeriker) geeignet ist. Sie wusste nicht, was die Deklarationen auf dem Futter bedeuten und war sich sehr unsicher. Dann kam auch noch dazu, dass ihr Hund sein Futter verweigerte.
Lösung:
Die Lösung war mein Onlinekurs, mit dem sie Schritt für Schritt durch die verwirrenden Deklarationen geführt wurde und durch die Praxisbeispiele (Futteranalysen und Rechenbeispiele) mehr Sicherheit erhielt.
Ergebnis:
Carmen fühlt sich nun wesentlich sicherer und weiß, wie sie ein Fertigfutter beurteilen kann, damit ihr Liebling nur noch das Beste vom besten bekommt.
Fazit von Carmen:
"Ich muss sagen, dass ich echt begeistert bin von deinem Kurs. Er enthält so viele gute Infos und ist so liebevoll gestaltet. Und der Preis ist auch echt unschlagbar."
Carmen Hollemann
Homepage:
www.mikas-hundephysio.de
Kapitel 1:
RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER FUTTERMITTELINDUSTRIE:
In diesem Kapitel lernst du:
-Welche Grundanforderungen für die
Deklaration/Kennzeichnung gelten
-Welche Verordnungen für die Hersteller
gelten und was diese aussagen
Kapitel 2:
FUTTERARTEN UND DEREN BESTANDTEILE
In diesem Kapitel lernst du:
-Welche Futterkategorien
unterschieden werden
-Welche Deklarationsarten es gibt
-Welche Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe
im Futter verwendet werden dürfen
-Welche analytischen Bestandteile
wichtig sind (Weender Analyse)
Kapitel 3:
TROCKENFUTTER UND NASSFUTTER
In diesem Kapitel lernst du:
-Welche Fertigfutterarten es gibt
-Wie du Trocken- und Nassfutter
miteinander vergleichen kannst
-Wie irreführend Werbung und
Marketing sein kann
-Pro und Contra von Trocken- und Nassfutter
-Wir irreführend Marketing sein kann
Kapitel 4:
WORAUF KOMMT ES NUN AN?
PRAKTISCHE BEISPIELE
In diesem Kapitel lernst du:
-Woran du die Qualität eines
Fertigfutters erkennen kannst
-Etiketten lesen und Zutatenlisten
einschätzen anhand von praktischen Beispielen
Kapitel 5:
GRUNDLAGEN DER FÜTTERUNG
In diesem Kapitel lernst du:
-Wie du den Kalorienbedarf deines
Hundes und die Kalorien vom Futter
ermittelst
-Tipps für die Fütterung
-Tipps zur Futterumstellung
Deine Bonusmodule:
- Trockenfuttertest
- Funktionssnacks und ihre Wirkung
- Berechnungstabelle
- umfangreiches Lexikon mit wichtigen Begriffen der Zusatzstoffe
Plus noch viele weitere Themen:
- Reinfleischdosen
- Ernährung bei Erkrankungen
- Futterliste mit Sorten, die ich empfehlen kann (absolut exklusiv!!!)
- 4x Live Q&A's
- private Facebookgruppe für den Austausch